Im neuen prmagazin (05/2020) ist jetzt unter der Überschrift „Kommunikation ohne Kommunikatoren“ ein Beitrag zu Qualität und Anbietern von Bürgerbeteiligung erschienen. Er bringt Kernergebnisse aus dem Deutschen Akzeptanzatlas auf den Punkt. Der Text schließt mit einem Appell an das Berufsfeld, die kommunikationsethische Dimension der Befunde… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Hochschule Pforzheim”
Deutscher Akzeptanzatlas: Vielfältige Anbieter, wenig Kommunikationsexpertise
Knapp zehn Jahre nach der Stuttgart-21-Debatte zeigt sich in Deutschland eine vielfältige Anbieterlandschaft von Bürgerbeteiligung und Projektkommunikation. Doch die Qualität der Beteiligungsprozesse lässt zu wünschen übrig. Das sind zwei Ergebnisse des Deutschen Akzeptanzatlas, der bei der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises Akzeptanzkommunikation der Deutschen Public Relations… Weiterlesen
Deutscher Akzeptanzatlas: Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg am positivsten bewertet
Baden-Württemberg ist Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung. In keinem anderen Bundesland wird Mitbestimmung in der Presse so positiv bewertet wie hier. Das ist eines der Ergebnisse des Deutschen Akzeptanzatlas, einer Studie die jetzt erstmals von der Hochschule Pforzheim präsentiert wurde. Die Studie, die gemeinsam mit Studierenden… Weiterlesen
Standortkommunikation und Akzeptanzatlas Thema beim AK Akzeptanzkommunikation
Der Arbeitskreis Akzeptanzkommunikation der Deutschen Public Relations Gesellschaft DPRG trifft sich das nächste Mal am 24.09.2019 in Hamburg. Gastgeber diesmal ist die Beiersdorf AG. Christina Hoberg aus der Unternehmenskommunikation stellt die Standort- und Nachbarschaftskommunikation des Nivea-Herstellers vor. Das Unternehmen entwickelt gerade ein neues Stadtquartier auf… Weiterlesen
Dr. Felix Krebber zum Professor für Unternehmenskommunikation ernannt
Dr. Felix Krebber ist neuer Professor für Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang Corporate Communication Management an der Hochschule Pforzheim. Der Kommunikations- und Staatswissenschaftler unterrichtet Gesellschaftsorientierte Kommunikation sowie Kommunikationsforschung und coacht Studierende im „InnovationLab“ des Studiengangs. Forschungsschwerpunkt ist gesellschaftliche Akzeptanz unternehmerischen Handelns.